
Der Entscheidung, Schwester zu werden, in ein Kloster
einzutreten, geht der Ruf Gottes voraus. ER ist es, der den Menschen zuerst
liebt und anspricht.
Es braucht innere Wachheit, ein Stillwerden, ein Loslassen, um das „Gerufen-Werden“,
das von Gott kommt, zu spüren.
Wie überall im Leben geht es auch in einer Ordensgemeinschaft immer um
einen Weg, den die einzelne Schritt für Schritt gehen kann.
- Entscheidet sich ein junger Mensch den Weg der engeren
Nachfolge in unserer Ordensgemeinschaft zu gehen, erfolgt auf die Zeit des
gegenseitigen Kennenlernens und der Aufnahme die Kandidatur. Sie dient
zur Persönlichkeits- und Berufsbildung.
- Das anschließende Noviziat ist eine einjährige Probezeit,
in der das religiöse Leben vertieft und in die Spiritualität des
Karmels eingeführt wird.
- Nach dem Noviziat erfolgt die Ablegung der zeitlichen
Profess zunächst für ein Jahr. Sie ist die offizielle Eingliederung
in die Ordensgemeinschaft. Dabei bindet sich die Schwester durch die Gelübde,
in eheloser Keuschheit, Armut und Gehorsam in der Gemeinschaft zu leben und
die apostolischen Aufgaben mitzutragen.
- Die Profess wird 5 Jahre hindurch jährlich erneuert,
erst dann folgt die ewige Profess. Sie ist
die Bindung auf Lebenszeit.
|
|