Leitgedanken
Im Seniorenwohnheim St. Teresa in Bad Mühllacken sind
wir seit 1980 für die alten Menschen da. Die Begleitung des alten Menschen
in der letzten Lebensphase ist uns ein Anliegen.
Als Marienschwestern vom Karmel leben wir aus den
Quellen der Karmelspiritualität:
- inneres Gebet als Freundschaft mit
Gott,
- liebendes Dasein in seiner Gegenwart
- und Dienst an den Menschen als
Dienst an der Kirche.
Heutige Familienstrukturen erlauben sehr oft dem Menschen nicht mehr, seinen
Lebensabend in der eigenen Familie zu verbringen.
Wir erkennen es als Erfordernis der Zeit, unser Seniorenwohnheim als „Daheim im Heim“ erfahrbar zu machen.
Es ist uns wichtig, diesen Lebensabschnitt mit Lebensfreude zu erfüllen,
indem wir Eigenständigkeit achten und Selbständigkeit erhalten
und fördern (Geburtstage und Feste im Jahreskreis feiern; den Alltag
kreativ und entsprechend der Biographie gestalten).
Wir begleiten unsere
Bewohner in den Grenzsituationen der Krankheit, des Loslassens und Abschiednehmens.
Wertschätzung und Achtung ihrer Würde ist uns ein besonderes Anliegen.
Von unseren MitarbeiterInnen erwarten wir, auf der Basis des christlichen
Menschenbildes mit uns zusammenzuarbeiten. |